Et Es Wie Et Es

Et Es Wie Et Es. et es est cm1 Die Autoren, wie auch die Entstehungszeit der mundartlichen Redensarten sind unbekannt Es gibt manche Dinge, die kann man eben nicht ändern und manchmal muss man eben den Tatsachen ins Auge sehen, auch wenn es einem nicht immer gefällt

Et es wie et es NOGALLERY 3D Holzschriftzüge das Original, made
Et es wie et es NOGALLERY 3D Holzschriftzüge das Original, made from no-gallery.com

Interessant dabei: Es ist heutzutage in Lebensratgebern eine gängige Empfehlung, sich nicht an Dingen abzuarbeiten, die man sowieso nicht ändern kann. §01 Et es wie et es! German: Es ist, wie es ist! English: It is like it is! Meaning: Face up to the facts! §02 Et kütt wie et kütt! German: Es kommt, wie es kommt! English: It goes like it goes! Meaning: Don´t be afraid of the future! §03 Et hätt noch immer jot jejange! German: Es ist noch immer gut gegangen! English: It always ended up.

Et es wie et es NOGALLERY 3D Holzschriftzüge das Original, made

Die Autoren, wie auch die Entstehungszeit der mundartlichen Redensarten sind unbekannt §1: Et es wie et es! §2: Et kütt wie et kütt! §3: Et hät noch immer jot jejange! §4: Wat fott es, es fott! §5: Et bliev nix, wie et wor! §6: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet! §7: Wat wellste maache! §8: Maach et jot, ävver nit ze of! §9: Wat sull dä Quatsch? Et es wie et es Es ist, wie es ist Sieh den Tatsachen ins Auge §2

Et es wie et es NOGALLERY 3D Holzschriftzüge das Original, made. Interessant dabei: Es ist heutzutage in Lebensratgebern eine gängige Empfehlung, sich nicht an Dingen abzuarbeiten, die man sowieso nicht ändern kann. §5 Et bliev nix wie et wor §3 Et hätt noch immer jot jejange §2 Et kütt, wie et kütt §6 Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet §8 Mach et jot ävver nit ze off §4 Wat fott es, es fott §9 Wat soll dä Quatsch? §7 Wat wellste maache

Et es wie et es Kölsches Grundgesetz Postkarte online. (Es ist, wie es ist.) Bedeutung: Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern Et kütt, wie et kütt Es kommt, wie es kommt Habe keine Angst vor der Zukunft §3